Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
mediascore GmbH
Picassoplatz 1
D-50679 Köln
Email: datenschutz@mediascore.de
ist für die Verarbeitung Ihrer nachfolgend genannten personenbezogenen Daten verantwortlich (nachfolgend auch „wir“ oder „uns“).
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@mediascore.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“.
Personenbezogene Daten („Daten“) sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Auch pseudonyme Daten, die wir Ihnen nicht direkt, z.B. über einen Namen oder eine E-Mail-Adresse zuordnen können, sind personenbezogene Daten.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Sollten Daten über Ihre Person falsch oder nicht mehr aktuell sein, haben Sie das Recht deren Berichtigung zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie außerdem das Recht, die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Angaben zu verlangen.
Sofern Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Schließlich haben Sie auch das Recht, eine elektronische Kopie Ihrer Daten heraus zu verlangen oder die Daten an einen anderen Anbieter weiterleiten zu lassen. Sie haben auch das Recht sich an eine Datenschutzbehörde zu wenden und dort Beschwerde einzureichen.
Diese Rechte können Sie beim Verantwortlichen geltend machen.
Die Bereitstellung Ihrer Daten im Rahmen der Teilnahme am Home-Research-Box Panel ist verpflichtend. Sie haben eine Vereinbarung mit uns abgeschlossen, die auch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (insbesondere Daten aus den Befragungen) umfasst.
Ihre Daten werden von uns nur dann an Dritte gegeben, soweit dies zur Erfüllung der Vereinbarung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben oder Ihre Einwilligung hierfür vorliegt.
Darüber hinaus können Daten an Dritte übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten.
Wir setzen für die Verarbeitung von Daten teilweise Dienstleister ein. Der Zugriff von Dienstleistern auf Ihre Daten ist auf das erforderliche Maß begrenzt. Dienstleister werden in der Regel als sogenannte Auftragsverarbeiter eingebunden, die Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten dürfen.
Wir speichern Ihre Daten solange, wie dies zur Erfüllung des Vertrags, Erbringung unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Services erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben. In allen anderen Fällen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung gesetzlicher (z. B. steuer- oder handelsrechtlicher) Aufbewahrungsfristen weiter vorhalten müssen (z. B. Rechnungen).
Die nachfolgend aufgeführte Datenverarbeitung erfolgt soweit möglich auf pseudonymer Basis. Das bedeutet, dass unsere Analysten bzw. Dritte die Daten Ihnen nicht direkt, z.B. über einen Namen oder eine E-Mail-Adresse zuordnen können, sondern ein Profil z.B. anhand einer ID oder eines Cookies erstellt wird.
Im Rahmen der Rekrutierung oder bei Abschluss der Vereinbarung verarbeiten wir zum Zweck der Vertragserfüllung die folgenden Daten:
Zudem verarbeiten wir bezüglich der einzelnen Nutzer die folgenden Daten:
Wir erfassen in Logfiles insbesondere zum Zwecke der Marktforschung, Sicherheit, Stabilität und aus sonstigen technischen Gründen bei Nutzung der Box:
Anhand Ihrer IP-Adresse oder Ihrem Login-Namen/ID (z.B. bei Online-Mediatheken) erfassen wir Ihr Online-Nutzungsverhalten in Bezug auf Bewegtbild (z.B. Online-Mediatheken) und Kontakte mit Sonderwerbeformen im Broadcast-/Addressable TV-Signal. Diese Daten führen wir mit den Daten aus dem TV-Sehverhalten zu analytischen Marktforschungszwecken zusammen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter datenschutz@mediascore.de widerrufen.
Wir erfassen insbesondere zum Zwecke der Marktforschung, Sicherheit, Stabilität und aus sonstigen technischen Gründen bei Nutzung der App bzw. unseres Online-Fragebogens:
Sie haben die Möglichkeit, über verschiedene Wege z.B. per E-Mail mit uns Kontakt zu unterschiedlichen Zwecken aufzunehmen. Die so von Ihnen übermittelten Daten verwenden wir allein dazu, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Sie werden spätestens nach Erledigung der Anfrage wieder gelöscht, sofern eine Aufbewahrung nicht aus anderen Gründen erforderlich ist.
Köln, den Juni 2020
Die Datenschutzerklärung für tvtest.de finden Sie hier.